Eine tolle Woche am Steinhuder Meer liegt hinter uns. 10 Wettfahrten konnten gesegelt werden. Der HYC hat uns toll aufgenommen, auf dem Wasser und an Land eine tolle Organisation, herzlichen Dank dafür. Die Berichte zu den einzelnen Tagen könnt ihr kommenden Congerspiegel nachlesen. Soviel sei schon mal gesagt es wird nicht langweilig. Dienstag wurde gesegelt und am Abend fand der KV Abend statt, Mittwoch ließ der Wind leider keine Wettfahrten zu, ab Donnerstag konnte dann wieder gesegelt werden. Toll waren auch die Abendveranstaltungen mit der Congerjugend, dem Caipi-Abend und natürlich der tollen Meisterfeier gestern Abend.
Mit einer tollen und konstanten Serie haben sich in diesem Jahr Sven Naumann mit Jördis Weichsel den Meistertitel abgeholt, gefolgt von Ulli Libor mit Julius Reithel und Platz drei geht an Julia Pechstein mit Wolfgang Goeken. Dieverse weitere Preise wurden vergeben. Wir gratulieren allen Gewinnern ganz herzlich.
Kontrollvermessung
Das Protokoll für die Kontrollvermessung findet Ihr unter den Bekanntmachungen bei Manage2Sail. Für die erweiterte Kontrillvermessung werden fünf Boote per Losentscheid bestimmt.
Spaßregatta
Details zur Spaßregatta ebenfalls dort und in unserem Regattakalender unter www.conger.de.
Anmeldung bitte unter
Ein wunderschönes Wochenende an der Schlei liegt hinter uns. Die Bedingungen traumhaft, mit Winde uns Sonne. 22 Crews haben sich auf den Weg gemacht. Alle fünf Wettfahrten konnten gesegelt werden. Am Samstag nach den Wettfahrten ging es wieder in die Rum-Hökerei und im Anschluß haben wir den Abend in Winnemark ausklingen lassen
Den Sieg holte sich Harald mit Babsi, Platz zwei geht an Sven mit Jördis und Platz drei erreichten Olaf und Kai. Über den Bericht zum Platz der Mitte freuen wir uns von Matthias und Antje.
Allen einen herzlichen Glückwunsch.
Update Deutsche Meisterschaft, 04.07.2023
Die Meisterschaft steht vor der Tür, wir freuen uns auf sportliches Segeln und gesellige Abende an Land. Für alle Teilnehmer ein paar Hinweise:
Begleitung
Bitte meldet Eure Begleitung rechtzeitig fürs Essen an, damit die Gastro planen kann. An Vegetarier wird gedacht, alles weitere ist in Planung.
Anreise
Die Anreise zum HYC ist erst am Sonntag, den 16.07. ab 14:00 Uhr möglich. Vorher sind die R-Boote im HYC zu Gast, das würde sonst zu eng.
Bootsliegeplätze
Land- und Wasserliegeplätze sind ausreichend vorhanden, für Wasserlieger bitte lange Festmacher mitbringen!
Camping
Bitte beachtet die Hinweise zu den Stellplätzen für Camper. im Anhang der Ausschreibung
Training
Wer vor Sonntag anreisen und trainieren möchte, kann sein Boot beim SLSV slippen und abstellen. Übernachtung ist auf dem großen Parkplatz möglich, Dusch-/ WC-Container sind vorhanden, die Kosten trägt bis Sonntag jeder selbst. Anmeldung bitte möglichst vorweg bei Timo unter
Spaßregatta
Montagnachmittag wollen wir ein bisschen um die Wette segeln. Ziel soll der Wilhelmstein sein, es geht um gar nichts außer Spaß. Drückt die Daumen für Wind und reichlich Sonne, für Erfrischung wird gesorgt.
Kontrollvermessung
Bitte denkt an Eure 15m schwimmfähige Schleppleine.